Bei der Rohstoffversorgung darf es keine Unterbrechung geben. Stahlwerke, Gießereien, Kraftwerke und die Chemieindustrie verlassen sich auf unsere Expertise wenn es um Transport, Lagerung und Bearbeitung von wichtigen Schüttgut-Trockengütern geht. Das reicht von festen Brennstoffen und Erzen über Düngemittel bis hin zu Futtermitteln und Getreide.
Zum Jahresbeginn 2022 integrieren wir die Standorte unserer ehemaligen Schwestergesellschaft HTAG in unser Netzwerk der Schüttgut-Standorte. Für unsere Kunden bedeutet das reibungslose Transporte und Logistikleistungen von der Küste bis ins Hinterland. Mit eigenen, spezialisierten Schüttgut-Standorten in den wichtigen Industrieregionen entlang des Rheins: von Rhein-Ruhr, über Rhein-Main und Rhein-Neckar bis nach Mittelbaden. Das Netzwerk der neska-Schüttgutstandorte umfasst nun neben erweiterten Flächen in Duisburg auch eigene Häfen und Umschlagsanlagen in Ginsheim-Gustavsburg, Mannheim und Karlsruhe.
Ausgedehnte Kai- und Gleisanlagen, Verladestationen, mobile Containerrampen und spezielle Verladeschleusen mit Filtersystemen bewältigen jede Art von Schüttgut. Unser Standort Duisburg ist darüber hinaus führend für die Logistik von Mineralien, Feuerfestprodukten und Legierungen. Brechen, sieben, trocknen und verpacken, neska bietet den ganzen Service um Schüttgüter, für jede Körnung, in jeder Verpackungseinheit, genau wie die Kunden es brauchen.
Ihre Ansprechpartner am Standort

Thomas Schymetzko
